Gegen kleine und große Gegenleistungen wie die Film-DVD, Karten für die Filmpremiere oder Nennung im Abspann könnt ihr dort unseren Film mitfinanzieren und Teil des Films werden!
Der Startschuss für die Kampagne ist unsere Offline-Crowdfundingparty im"Neuen Schauspiel" in Leipzig West.
Dort wird erstmals der Trailer für den Film präsentiert, den wir im Sommer gedreht haben. Außerdem gibt es Live-Casting mit einer Komparsen-Agentur aus Halle, das Making-Off zum Trailerdreh wird präsentiert, Tilman und Karl-Friedrich stellen mit den Produzenten das Filmprojekt vor, die Kooperationspartner sind anwesend. Als besonderes Highlight kann der Name des Hundes der Neonazigruppe im Film live gewählt werden. Also ihr seht:alles transparent, open source und interaktiv!!!
Moderiert wird das Ganze von Patrick Teichert und Lars Tuncay.Mit Live-Musik und Disco!
Los gehts am 3. Februar 2014 um 20.00 Uhr im Neuen Schauspiel.
Wir freuen uns auf euch !!
Filmworkshops am 18. Januar: Kamera und Drehbuch
Am 18.01.2014 bei der Filmgruppe Cinemabstruso in der Siemeringstraße 20 in Leipzig
Anmeldung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Dokumentarfilmworkshop zum Thema "Afrikabild in den Medien".
Wann: Sa/So 22.06 und 23.06. in der Siemeringstraße 20
Teilnahmebeitrag: ingesamt 25 €
Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder unter www.gutenachrichtenafrika.de
"Der Marder" (Kurzspielfilm) 18 Minuten, Regie: Karl-Friedrich König Finanzberater Schubert steht unter Erfolgsdruck. Da kommt der schrullige Dorfbewohner Klaus gerade richtig als nächster Kunde und nächstes Opfer. Doch der anfangs so mühelos erscheinende Verkauf einer Versicherung entwickelt sich für Schubert zur Konfrontation mit einem blinden Fleck seines Lebens. Zwei Schauspieler, ein leerstehender Bauernhof, ein Huhn und ein kleines Filmteam sind die Zutaten zu dem Kurzfilm "Der Marder". Inspiriert durch ein Lehrvideo zum Verkauf von Finanzprodukten auf youtube.
"DRONE" (Kurzspielfilm) 20 Minuten, Regie: Tilman König Die Welt ändern mit einem Click - zwei Blogger, ein Pirat und eine dumme Idee:
Ein Crowdfundingprojekt um den Mord an A. Lukaschenko zu finanzieren, natürlich ohne Kollateralschäden.
Dies alles in einem Kurzfilm mit Drohnen über Leipzig und Kenji Konishi als japanischen Aussteiger mit USB-Anschluss. Unter entscheidender Mitarbeit von Figurentheatermacherin Franziska Merkel und 3D Artist Nico Banisch.
"related by blood" (DOK) 32 Minuten, Regie: Tilman König, Helio Yoshida 3000$ für jeden der aus Japan verschwindet und nicht wiederkommt. Diesen Handel schlug die japanische Regierung Angesicht der Weltwirtschaftskrise Ausländern mit japanischen Wurzeln vor. Der Film dringt mit seinem Protagonisten tief in die ausgezehrte brasilianische Community Japans ein und beleuchtet ein dunkles Kapitel japanischer Migrationspolitik. Mit minimaler Ausrüstung, wenig Budget und viel Glück wurde dieser intime Blick auf eine unbekannte Seite Japans produziert
Hier gehts zur Anmeldung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
für die Filmworkshops und zu weiteren Infos Alle Workshops sind geeignet sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene.
Nacht des radikalen Films No. 7
- experimentell - politisch - künstlerisch -
7. Dezember um 20.30 Uhr im Lindenfels Westflügel Leipzig
Ein schönes Festival im übervollem Lindenfels Westflügel mit tollem Programm ist am Samstag morgen um 2.00 Uhr Nachts zu Ende gegangen.
Die Kuratoren Tilman König und Karl-Friedrich König und die Filmgruppe Cinemabstruso sowie der Cinerart e.V. bedanken sich bei den Filmemachern, dem Publikum und den Moderatoren für dieses radikale Festival!
Gewinner der goldenen Linse ist dieses Jahr Jan Soldat mit seinem Dokumentarfilm "Zucht und Ordnung".
Übergabe der "goldenen Linse" an den Gewinner Jan Soldat Die Kuratoren Tilman König und Karl-Friedrich König
DAS FESTIVALPROGRAMM
REGIE
TITEL
GENRE
STADT
Cinemabstruso
"20 Jahre Heldenstadt Leipzig"
DOK
Leipzig
Joachim Kuhn
"Zu Zweit"
MUSIKVIDEO
Berlin
Chris Brandl
"Volkspark"
FIKTION
Berlin
Natálie Císaroska
"Jihad by Meat"
DOK
Prag
Filmpiraten
"Wenn du gefangen bist"
MUSIKVIDEO
Erfurt
Wilda Wahnwitz
"Hartz IV Horror"
FIKTION
Köln
Jirí Stejskal
"Pit-Hole"
DOK
Prag
Thank you 3. World
"Frohe Weihnachten"
FIKTION
München
Rémi Pinaud
"Moleque"
FIKTION
Montpellier
Igor Krasik
"Breakadventure"
EXPERIMENT
Ludwigsburg
JG-Stadtmitte Jena
"On the Road"
DOK
Jena
Jan Soldat
"Zucht und Ordnung"
DOK
Berlin
FILMPARTY
10 JAHRE CINEMABSTRUSO: INDEPENDENT FILMGRUPPE LEIPZIG
6. & 7. Juli 2012 jeweils ab 19 Uhr im "Luru Kino" Leipzig (Spinnereistraße 7)
Alle Spielfilme aus 10 Jahren: Open End und Open Air
Freitag 6. Juli (ab 19 Uhr)
19 Uhr bis 21 Uhr
Bertholt4 (Psycho 2002) Blutsverwandt (JapanDOK PREMIERE!!!) Der Streikporno (Soft 2004)
Der Misanthrop (Sozial-Thriller 2003) Hans im Glück (Märchen 2003) CinemabstrusoKurzfilme
Samstag 7. Juli ab 19 Uhr
19 Uhr bis 21 Uhr
Chemnitz-Screening (Kurzfilme von Chemnitzer Filmemachern)
21.30 Uhr bis 23.45 Uhr
Sikumoya, der schwarze Nazi (Groteske 2006) Der Weiße See (Fantasytrash 2005)
0.15 Uhr - 2 Uhr
Ich Selbst (Drama 2010) Jeder flieht für sich (Biopic 2004) Junggesellenabschied (Doku-Fiction 2011) Oh, du fröhliche (Weihnachtsfilm 2010) Alte Cinemabstruso GeheimKurzfilme
CINEMABSTRUSO TECHNIKVERLEIH LEIPZIG
Der billigste Technikverleih in Leipzig: Kameras (Canon 7D, HVX 200), Tonequipment, Lichtkoffer, Beamer, Leinwand - alles bei uns im Verleih!
Sommerfilmpreis 2011
Die Gewinnerin des mit 1.000 Euro dotierten "Sommerfilmpreis" steht fest. Im Rahmen der "Nacht des radikalen Films" wird der Preis verliehen.
Die Jury des Sommerfilmpreises
Thomas Beckmann (Smenafilm); Olaf Jacobs (Hofrichter & Jacobs); Luis Villacis (kolumbianischer Dokumentarfilmer); Dinah Münchow (Die Farbfilmer Prdouktion); Karl-Friedrich König (Filmemacher und Vorstandsvorsitzender Cineart e.V.); Robert Jahn (Libellulafilm)
Premiere "Der Junggesellinnenabschied" im Kino Luru
Schauspieler: Katja Preuß, Sarina Radomski, Jessica Bomball, Denise Lipfert, Janine Krebs, Martin Skurt, Wolfgang Lack
FESTIVALPREMIERE VON "ICH SELBST"
Der neue Cinemabstruso-Kurzfilm von Karl-Friedrich König. Mit Dirk Talaga, Katarina Gaub, Kenneth Huber. Nach der ausverkauften Premiere am 18. März imLuru Kinoläuft der Film jetzt beim 21. internationalen Videofestival Bochumim internationalen Wettbewerb vom 26.-28. Mai.
TP2 Talentpool- Erfolgreiche Präsentation vor Panel: Am Montag den 24.01. 2011 wurde vor einer Jury bestehend aus MDM,
Kuratorium junger deutscher Film, MDR, Filmverleihern und Filmproduzenten das Treatment des neuen Filmprojektes "Sikumoya, der schwarze Nazi" vorgestellt.
Die Geschichte stieß auf einiges Interesse und kam sehr gut an.
Mit einer Produktionsfirma stehen nun im Austausch und arbeiten am Treatment sowie einzelnen Szenen.
Sommerfilmpreis 2010
Der in Kooperation mit Cinemabstruso neu gegründete Filmkunstverein Cineart e.V. vergibt den Nachwuchsförderpreis "Sommerfilm".
Die diesjährige Jury Annegret Richter, Holm Taddiken, Jan Soldat und Tilman König entschieden sich aus 30 eingereichten Konzepten für Robert Beskes Projekt:
"Der Mann mit der goldenen Leiter". Die Dreharbeiten im Sommer 2011 werden mit 1500€ unterstützt. Weiterhin wird Johannes Beyersdorf bei seinem Projekt
"Lauerscher Weg" mit Produktionstechnik von Cine Impuls und Cinemabstruso unterstützt.